ViveLaCar Auto Abo -
wichtige Fakten und Informationen rund um das praktische Abonnement


Mit einer hohen Flexibilität und einem breiten Pool unterschiedlicher Fahrzeuge möchte das ViveLaCar Auto Abo für alle Kunden die passende Mobilität im Alltag ermöglichen. Ob Bereifung, Wartung oder die Kfz-Steuer, alle anfallenden Kosten enthält der monatliche Betrag. Der Kunde zahlt zusätzlich zum Preis für das ViveLaCar Auto Abo also nur noch die Kosten für das Tanken oder Mehrkilometer, falls die Freikilometer des Vertrags nicht ausreichen sollten.

Welche Vorteile bietet das ViveLaCar Auto Abo?

Das Abonnement des Anbieters überzeugt mit umfassenden Vorteilen. Dies beginnt bereits bei den attraktiven Rahmenbedingungen und dem günstigen Preis. Wie bei einem Auto Abo üblich, enthält der monatliche Preis auch hier alle klassischen Kosten, die bei der Nutzung eines Kfz anfallen. Ob die regelmäßige Wartung, die passende Bereifung für alle Jahreszeiten oder die An- und Abmeldung, diese Kosten fallen nicht mehr an, wenn das Auto Abo genutzt wird. Von Bedeutung ist auch der geringe Aufwand. Die gesamte Buchung des Abos erfolgt online und ist innerhalb kurzer Zeit erledigt. Dies spart im Alltag viel Zeit und Aufwand. Für die Wartung oder den Wechsel der Bereifung schickt ViveLaCar im Übrigen regelmäßige Erinnerungen und ermöglicht somit eine einfache Terminvergabe.

Ein ebenfalls großer Vorteil beim ViveLaCar Auto Abo ist die umfassende Flexibilität des Abonnements. Gerade im Vergleich zu anderen Anbietern zeigt sich der Dienstleister in Bezug auf die Freikilometer besonders flexibel. Dies vermeidet Mehrkilometer und hält den Preis für das ViveLaCar Auto Abo sehr günstig.

Gibt es Nachteile rund um das ViveLaCar Auto Abo?

Allerdings gelten auch rund um die verschiedenen Abonnements Nachteile, die für die Auswahl eine zentrale Rolle spielen. Dies gilt beispielsweise für die Kündigungsfrist. Mit einer Frist von drei Monaten ist eine spontane Rückgabe des Kfz kaum möglich. Zwar wäre eine vorzeitige Rückgabe möglich, aber nur unter gewissen Voraussetzungen. Denn für eine direkte Rückgabe muss ein neuer Pkw gewählt werden. Dies bedeutet weitere Kosten. Auch die umfassenden Mindestvoraussetzungen stellen für viele Kunden einen großen Nachteil dar. Erst ab einem Mindestalter von 23 Jahren ist eine Nutzung des ViveLaCar Auto Abos möglich. Zudem muss der Kunde vorweisen können, dass er bereits seit mindestens drei Jahren im Besitz des Führerscheins ist. Noch umfassender fallen die Anforderungen bei einem leistungsstarken Kfz aus. Ab einer Leistung von 286 PS gilt ein Mindestalter von 27 Jahren und der Führerschein muss bereits seit fünf Jahren bestehen.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Welche Zielgruppe spricht das ViveLaCar Auto Abo eigentlich an?

Das ViveLaCar Auto Abo spricht die Nutzer an, die eine schnelle und einfache Möglichkeit suchen, um im Alltag von einer umfassenden Mobilität zu profitieren. Die gesamte Abwicklung findet online statt und eine zeitnahe Abholung des Kfz stellt kein Problem dar. Durch die umfassende Flexibilität und große Pakete der Inklusivkilometer eignet sich das Abonnement allerdings auch für Vielfahrer, dies unterscheidet die Dienstleistung von vielen anderen Anbietern. Bis zu 2500 Inklusivkilometer im Monat sind möglich, somit eignet sich die Dienstleistung für die ausgiebige Fahrt mit den attraktiven Fahrzeugen.

Ob die An- und Abmeldung, die Suche nach einer passenden Versicherung oder die regelmäßige Wartung, der Kunde muss sich um diese zahlreichen Punkte nicht kümmern. Zudem ermöglicht die Nutzung rund um das ViveLaCar Auto Abo eine umfassende Abwechslung. Wer sich also nicht fest an ein Automodell binden möchte, ist mit dem ViveLaCar Auto Abo sehr gut beraten. Schon nach einer kurzen Zeit von sechs Monaten ist mit der Wahl des passendes Vertrags der Wechsel auf ein anderes Fahrzeug möglich, verschiedene Klassen und Hersteller bieten hier eine individuelle Auswahl.

Allerdings muss der Kunde mehrere Voraussetzungen erfüllen, um das ViveLaCar Auto Abo in Anspruch nehmen zu können. Das Mindestalter ist bereits bekannt, aber abseits vom Mindestalter spielt zudem die Bonität eine zentrale Rolle. Nur mit einer positiven Auskunft lassen sich die Angebote rund um das ViveLaCar Auto Abo in Anspruch nehmen. Zudem überprüft ViveLaCar im Rahmen der Buchung die Identität. Wer den Preis für das monatliche ViveLaCar Abonnement ganz bequem bezahlen möchte, profitiert von den umfassenden Zahlungsmöglichkeiten. Per SEPA-Lastschrift oder per Kreditkarte erfolgt hier die Bezahlung an den Anbieter. Sollten die Inklusivkilometer nicht ausreichen, lassen sich auch die zusätzlichen Kosten mit diesen Zahlungsmöglichkeiten begleichen.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Buchung und Auswahl – so funktioniert das ViveLaCar Auto Abo

Der Dienstleister legt beim ViveLaCar Auto Abo großen Wert auf eine sehr einfache und schnelle Buchung sowie Abwicklung, um die Flexibilität deutlich zu erhöhen. Um das passende Fahrzeug zu wählen, ist nur ein moderner Browser notwendig. Über das Internet wählt der Kunde das gewünschte Modell aus, entscheidet sich für die notwendige Zahl der Freikilometer und bestätigt die Buchung mit einem einfachen Klick. Nachdem im Hintergrund alle Überprüfungen erfolgreich stattfanden, erhält der Kunde eine abschließende Bestätigung inklusive der Möglichkeiten einer zeitnahen Abholung. Die zahlreichen Fahrzeuge des Abonnements schaut sich der Kunde online an. Durch die genauen Informationen und die umfassenden Produktbilder gestaltet sich die Auswahl auch ohne Begutachtung vor Ort sehr einfach.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Diese Laufzeiten und Inklusivkilometer stehen beim ViveLaCar Auto Abo zur Verfügung

Im Rahmen der Auswahl des passenden Kfz erhält der Verbraucher nicht nur umfassende Möglichkeiten rund um das Modell, sondern auch den Vertrag an sich. Unter anderem stehen hier verschiedene Laufzeiten des Vertrags zur Verfügung. In der Regel handelt es sich hierbei um die Laufzeiten von 6, 12 oder 18 Monaten. Wichtig ist hierbei allerdings die Kündigungsfrist, denn bei den Monatsangaben handelt es sich lediglich um eine Mindestlaufzeit. Diese verlängert sich also automatisch und läuft ohne Beschränkung weiter, solange keine Kündigung erfolgt. Eine Kündigungsfrist von drei Monaten gilt hierbei zu beachten.

Noch flexibler zeigt sich der Dienstleister im Bereich der Inklusivkilometer. Insgesamt sechs unterschiedliche Pakete mit verschiedenen Freikilometern stehen zur freien Auswahl bereit. Die enthaltenen Kilometer gelten immer für einen Zeitrahmen von einem Monat. Im Übrigen erfolgt die Abrechnung hier über die gesamte Laufzeit und nicht nur für einen Monat. Sollte das Kontingent im Vormonat nicht aufgebraucht sein, geht dieses nicht verloren, sondern steht weiterhin zur Verfügung. Zudem ist ein Wechsel der Kilometerpakete jeden Monat erneut möglich, sodass sich das Abonnement hier sehr flexibel zeigt. Mindestens 200 Kilometer im Paket XS und maximal 2500 Kilometer pro Monat im Paket XXL wählt der Kunde mit nur einem Klick im Rahmen der Buchung aus.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Welche Kosten entstehen für den Kunden beim ViveLaCar Auto Abo?

Die Kosten der monatlichen Autogebühr sind von der Laufzeit und der Klasse abhängig. Ein Kleinwagen steht beispielsweise ab 239 Euro pro Monat zur Verfügung, hier sind alle Kosten für die Kilometer, die passende Bereifung und mehr bereits enthalten. Größere Modelle kosten jedoch schnell weit über 500 Euro.

Hinzu kommen die Kosten für die Kilometer. Inklusive sind immer mindestens 200 Kilometer, hierbei handelt es sich um die kleinste Auswahlmöglichkeit. Falls dies nicht ausreicht, wählt der Kunde im Rahmen der Buchung umfassendere Pakete aus. Welchen Einfluss dies auf den monatlichen Grundpreis hat, erfährt der Kunde direkt bei der Präsentation der Modelle auf der Internetseite. Wenn die Kilometer trotz der verschiedenen Pakete nicht reichen sollten und Mehrkilometer entstehen, berechnet der Dienstleister diese mit 20 Cent pro Mehrkilometer.

Zudem sollten die Kosten für die Versicherung bekannt sein. Die monatlichen Beiträge beinhalten eine Vollkaskoversicherung mit entsprechenden Selbstbeteiligungen. Bei einem Schaden der Vollkaskoversicherung liegt die Selbstbeteiligung bei 750 Euro, bei einem Teilkaskoschaden bei 500 Euro. Vorsicht gilt bei der Wahl des Kilometer-Pakets „XS“. Hier steigt die Selbstbeteiligung deutlich auf 1500 Euro. Bei der Rückgabe entstehen keine Kosten, allerdings bei einer notwendigen Lieferung des Kfz, welche innerhalb Deutschlands mit 99 Euro berechnet wird.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Wichtige Informationen rund um die Kündigungsfrist und Rückgabe beim ViveLaCar Auto Abo

Wer nicht mehr auf das ViveLaCar Auto Abo angewiesen ist, kann das Kfz natürlich bei Bedarf zurückgeben. Allerdings gibt es hier Besonderheiten zu beachten. So ist eine Kündigung erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit möglich. Liegt diese bei 18 Monaten, muss der Monatsbeitrag auch mindestens für 18 Monate bezahlt werden. Zudem sollte bei der Kündigung eine Frist von drei Monaten beachtet werden. Wer das Kfz also nicht länger als die vereinbarte Mindestlaufzeit fahren und verwenden möchte, sollte mindestens drei Monate vor Ende der Laufzeit kündigen.

Die Rückgabe erfolgt direkt vor Ort beim Dienstleister. Hier nimmt ein Mitarbeiter den Pkw unter die Lupe und hält alle Schäden oder Defekte schriftlich fest, um diese nachträglich zu regulieren. Auch Mehrkilometer erfassen die Mitarbeiter. Wichtig ist vor der Rückgabe die passende Vorbereitung des Kfz. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, allerdings schreibt der Dienstleister ebenfalls eine passende Reinigung vor. Dies gilt für die Reinigung von innen und von außen gleichermaßen. Selbstverständlich vereinbart der Dienstleister einen Termin am jeweiligen Standort.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Ist eine Lieferung des Autos möglich? Wie erfolgt die Abholung beim ViveLaCar Auto Abo?

Prinzipiell basiert die Übergabe des Fahrzeugs auf einer Abholung direkt vor Ort. Hierfür verfügt der Dienstleister über mehrere Partner und Autohäuser, sodass in der Regel in unmittelbarer Nähe eine Abholung möglich sein sollte. Diese Variante der Übergabe ist im Übrigen für den Kunden nicht nur sehr einfach, sondern auch vollkommen kostenlos. Hier erfolgt ebenfalls eine umfassende Begutachtung, in welche der Kunde aktiv einbezogen wird. Schäden oder auffällige Gebrauchsspuren finden sich dann im Übergabeprotokoll und stellen eine Absicherung für alle Parteien dar. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei den verfügbaren Fahrzeugen in der Regel um junge Gebrauchtwagen handelt, stellt dieses Protokoll einen wichtigen Punkt dar.

Sollte eine Abholung aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich sein, offeriert der Dienstleister zusätzlich eine Lieferung des Modells. In diesem Fall beinhaltet das ViveLaCar Auto Abo eine direkte Lieferung bis zum Kunden nach Hause. Der Lieferdienst steht für alle Städte in Deutschland zur freien Verfügung, allerdings entstehen in diesem Fall natürlich weitere Kosten. Mit einer einmaligen Gebühr in Höhe von 99 Euro fällt die Lieferung im Vergleich zu anderen Dienstleistern allerdings erstaunlich günstig aus. Auch vor Ort nehmen die Mitarbeiter den Pkw gemeinsam mit dem Kunden genau unter die Lupe, um beim ViveLaCar Auto Abo eine absolut seriöse und sichere Abwicklung zu ermöglichen.

Autos entdecken

Footer Vorstellung

Wie fällt die Auswahl der Fahrzeuge im ViveLaCar Auto Abo aus?

Einen der großen Vorteile rund um das ViveLaCar Auto Abo stellt die Auswahl der Fahrzeuge dar. Die Bedürfnisse der Kunden fallen in Bezug auf die Mobilität natürlich breit gefächert und umfassend aus, sodass eine breite Vielfalt von Bedeutung ist. Zahlreiche Marken und Fahrzeugklassen stehen für die Auswahl bereit. Vom Kleinwagen, beispielsweise dem Ford Fiesta, bis hin zum beliebten Kompakt-SUV oder großen Limousinen, beispielsweise dem Peugeot 508, stehen vielfältige Modelle bereit. Der Dienstleister verweist hierbei selbst darauf, dass es sich in der Regel nicht um Neuwagen handelt. Allerdings beinhaltet das Auto Abo immer einen jungen Gebrauchtwagen mit einer maximalen Laufleistung von 25.000 Kilometern.

Die Auswahl ist bei diesem Anbieter allerdings nicht nur in Bezug auf die Modell breit gefächert, sondern auch auf die Details. Wer viel unterwegs ist und großen Wert auf günstige Tankkosten legt, erhält beispielsweise ein praktisches Kfz mit einem sparsamen Dieselmotor. Wer im Alltag mit dem notwendigen Komfort längere Strecken ohne ständiges Schalten bewältigen möchte, findet bei dem Dienstleister umfassende Angebote mit einem Automatikgetriebe. Zusätzlich verfügen die angebotenen Automodelle in der Regel über eine umfassende Vollausstattung, um einen hohen Fahrkomfort in allen Umgebungen zu ermöglichen.

Fazit zum ViveLaCar Auto Abo

Wer schnell und spontan ein Auto benötigt, hierbei auf die maximale Transparenz und eine einfache Abwicklung großen Wert legt, ist mit dem ViveLaCar Auto Abo sehr gut beraten. Die breite Vielfalt an Modellen sowie die attraktiven Monatskonditionen lassen so gut wie keine Wünsche offen. Ob die Bereifung, die Kosten für die Wartung oder individuelle Pakete rund um die Freikilometer, der Kunde muss nur noch tanken und profitiert somit von der maximalen Kontrolle. Auch dank der breiten Auswahl verschiedener Modelle, sogar mit aktuellen und alternativen Antrieben, erweist sich das Abonnement als gute Wahl. Das größte Manko stellt bei diesem Dienstleister die Kündigungsfrist dar. Für alle Verträge gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten, die Flexibilität leidet unter dieser Regelung deutlich. Auch das relativ hohe Mindestalter sowie die Anforderungen an die Mindestdauer des Führerscheinbesitzes stellen gerade für junge Menschen große Nachteile dar. Für diese Zielgruppe eignet sich das ViveLaCar Auto Abo also eher weniger.

Autos entdecken

Footer Vorstellung